
WILLKOMMEN!
ÜBER TIGHTROPE WALKS
Der Titel „Tightrope Walks. Seiltänze durch Theologie und Leben“ ist inspiriert von Johannes Bosco (1815-1888)…
LETZTE BLOGS
-
WüstenWege
Kurz vor dem fünften Fastensonntag: Wüstentag der deutschen Auslandsgemeinde mit einem bunten Leute-Mix aus Volontären, Ordensleuten, Expats, Nachwuchswissenschaftlern,… Wir teilen eine Weggemeinschaft auf Zeit – im Laufen und mit diesem Land. In der Judäischen Wüste verehren die Muslime das Grab des Mose (die christliche Tradition gedenkt seiner gegenüber in Jordanien, auf dem Berg Nebo). Von…
-
LandDerVerheißung
„Ziehe fort aus deinem Land… in das Land, das ich dir zeigen werde!“ (Gen 12,1) Der Satz aus der Berufungsgeschichte von Abram (der erst später ein AbraHAm wird), hat mich schon als Jugendliche fasziniert. Dieses Jahr tauchte er in der liturgischen Lesung auf, ein paar Tage vor Beginn der Fastenzeit. Die Reise Abrams, wie sie…
-
Paulus und der Nahe Osten
Für dieses Studienjahr bin ich zwar NT-Fellow, aber nicht an der LMU. Zwei Stipendien haben es mir ermöglicht, zum zweiten Mal in meinem Leben eine längere Zeit im Nahen Osten zu verbringen. Genauer verbringe ich meine Zeit hauptsächlich mit Paulus und meinem Habil.projekt. Und das an prominentem Ort: Die École Biblique et Archéologique Française de…
-
ZeitZonen
6.30 Uhr. Der Wecker klingelt. Ich zwinge mich, nicht die „Schlummer-Taste“ zu drücken. Das war anstrengend. Ich beschließe, zur Belohnung noch bis zum Klingeln des zweiten Weckers liegenzubleiben, und kuschele mich in die Decken. Dann wundere ich mich: Der andere Wecker bleibt stumm. Ich greife zum Handy und lese im Halbschlaf: 5.34 Uhr. Komisch. Die…
-
NachtAnsichten
Freitag Abend in Jerusalem. Nach „ora et labora“ in der Bibliothek der École Biblique heute „ora et ede“ in der Dormitio. Vesper, Abendessen und Komplet. Dankbar und in liebenswürdiger Atmosphäre schalte ich auf Wochenende und komme zur Ruhe. (Das Abendessen bringt nebenbei den empirischen Nachweis im Eigenversuch, dass man sich auch an einem freitäglichen Heringssalat…
-
EndzeitAusflug
Freitag, halb zehn in Jerusalem. Ein ungewöhnlicher Oberseminar-Ausflug bringt uns ins jüdische Viertel der Altstadt. Das Temple Institute wird von einer Vereinigung betrieben, die es sich zum Ziel gesetzt hat, noch in dieser Generation den „Dritten Tempel“ zu bauen. Im angeschlossenen Museum werden die neu angefertigten Gerätschaften für den Opfergottesdienst gezeigt, die bereits vollständig vorhanden…