TIGHTROPE WALKS

Seiltänze durch Theologie und Leben


Geh’(t?) Denken

Wie lernt man eigentlich richtig? Was passiert, wenn ich beim Lesen eines schwierigen Textes alle zwei Minuten aufs Smartphone schaue? Wo finde ich das beste kostenlose Vokabelprogramm? Warum schreibt mein Computer die griechischen Akzente nicht? Wieso soll ich als Theologe/-in eigentlich alte Sprachen lernen, wo es doch für alles gute Übersetzungen gibt? Wie teile ich meine Zeit so ein, dass ich nicht nur lebe, um zu lernen – aber trotzdem auch wirklich fürs Leben lerne? Womit fängt (theologisches und anderes) Lernen an? Und warum wird man nie damit fertig (oder sollte es nicht werden, weil man sonst etwas falsch gemacht hat)?

Weil ich nicht nur Theologin und Exegetin bin, sondern das auch im Modus der (Hochschul-)Lehrerin sein darf; weil mich deshalb didaktische und pädagogische Fragen für die Praxis interessieren; weil ich einen Ort suchte für das, was ich didaktisch immer schon loswerden wollte…, sollen hier künftig Lern-Schnipsel gesammelt werden.

Nach Kategorien geordnet findet man sie – dann einmal – oben im Menü; in der Reihenfolge ihres Erscheinens auf der Startseite. Anregungen und Rückfragen gerne erbeten.

[Bild: (c) G. Nassauer, 2018]

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: