TIGHTROPE WALKS

Seiltänze durch Theologie und Leben


Don’tSitHere

Tempus fugit. Letze 24 Stunden in Jerusalem. Abschiede. Von Menschen, Orten, Arbeitsplätzen. Kofferpacken, ausmisten, verschenken. Nach Abnahme der PowerStrip-befestigten Fotos die halb aufgelöste Wand mit „Spachtel“ (ja, das ist wirklich das hebräische Wort) flicken. Die not-wendende Kaffeemaschine dem Nachfolger vererben. Zwischen Welten. Plötzlich ist es nicht so leicht zu gehen…

Letzte 24 Stunden in Jerusalem. Bewegende Weiheliturgie auf dem Zion. Zwischendrin, vorher und hinterher – Abschiede. Gesegnetwerden und Segnen dürfen. Convivenza mit den Schwestern im Haus. Bier. Gulaschsuppe. Lemoncello. Zwischen Welten.

Zwischen Welten (vorerst) letzter Besuch in der Grabeskirche. Golgotha. Der beste Platz ist hinten. Auf dem Boden, in der Nische zwischen zwei Säulen. Wo man gerade noch das Kreuz sehen kann. Ungestört (oder so…). Das Jahr im Heiligen Land mitgebracht und … abgegeben? Ja. Und nein.

Zwischen den Säulen stolpert jemand über meine Füße, starrt mich erstaunt an. Nach der Schrecksekunde kommt die Wut: „Don’t sit here!“ Ich bleibe sitzen. Das Jahr mitgebracht. Dankbar. Hergebracht nach Golgotha. Und zum Gedenkort der Auferstehung.

Dann denke ich wieder an den Stolperer. „Don’t sit here!“ Ähnlich ergeht es den Jüngern in der Apostelgeschichte, kurz nach der Himmelfahrt Jesu (vgl. Apg 1,10): „Was steht ihr hier herum und starrt zum Himmel?!“ Don’t sit here. Mach Dich auf. Und nimm mit, was Du erfahren hast.

Mach Dich auf – wohin? Die Auferstehungserzählungen im Markus- und Matthäus-Evangelium beschreiben diesen Ort mit der Chiffre „Galiläa“ (vgl. Mk 16,1-8 und Mt 28,1-10). Dort sollen die Jünger hin, den Auferstandenen treffen. Das Galiläa nach der Auferstehung ist „tragbar“: Es geht mit, wie der Auferstandene selbst. Ist überall dort, wo er ist. Überall dort, wo… wir mit ihm sind.

Don’t sit here. Ihr werdet meine Zeugen sein, sagt der Auferstandene den Jüngern der Apostelgeschichte kurz vorher: Macht euch auf. Weg aus Jerusalem. Über Judäa und Samaria. Bis an die Enden der Erde (vgl. Apg 1,8).

Don’t sit here. Mach Dich auf. Nimm mit, was Du erfahren hast. Nimm mit, den Du erfahren hast.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: